fbpx

So wird Dein Kind zum „Kleinen Schatzmeister“

Wie Du in 7 Schritten den Grundstein für eine erfolgreiche und unabhängige
finanzielle Zukunft für Dein Kind legst.

Vergiss das altmodische Sparen in der Spardose und bringe sie zum Weltspartag – das war gestern!
Warum? Die mageren Zinsen machen das Sparen selbst für Kinder uninteressant.
Doch es gibt zeitgemäße und aufregende Wege, um Deinen Kindern den richtigen Umgang mit Geld beizubringen.

Finanzielle Bildung leicht gemacht

Unser Mini-Kurs „Kleine Schatzmeister“ unterstützt Eltern, ihren Kindern spielerisch und effektiv den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu vermitteln.

In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, dass Kinder frühzeitig lernen, wie man Geld verwaltet, aufteilt und für ihre Zukunft plant.
In unserem Kurs „Kleine Schatzmeister“erwarten Dich einfach erklärte und schnell umsetzbare sieben Schritte.
Diese Sieben Schritte legen den Grundstein für eine erfolgreiche und unabhängige finanzielle Zukunft Deiner Kinder.

In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, dass Kinder frühzeitig lernen, wie man Geld verwaltet, aufteilt und für ihre Zukunft plant.
Unser Kurs bietet eine strukturierte und unterhaltsame Lernumgebung, die Du gemeinsam mit Deinen Kindern spielerisch erarbeitest.

Die Inhalte des Mini-Kurses:

N

Kinder-Wohlstandsquellen

Kinder lernen, woher Geld kommt und wie es verdient wird – sei es durch Taschengeld, Geschenke oder erledigte Aufgaben.

N

Der Weg zum Schloss der Ziele

Kinder setzen sich eigene Ziele und lernen, langfristig zu planen und ihre Träume zu verwirklichen.

N

Geldflussnavigator für kleine Schatzmeister

Unterstütze Dein Kind dabei, Budgets zu erstellen und seine Ausgaben zu planen.

N

Geldspeicher

Durch die Einführung von drei Geldspeichern lernen Kinder, ihre Ersparnisse zu organisieren und Prioritäten zu setzen.

N

Eigene Erfahrungen

Kinder sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit Geld, sei es durch Einkäufe oder das Sparen für bestimmte Ziele.

N

Positive Glaubenssätze

Kinder entwickeln positive Einstellungen zum Geld und bauen Selbstvertrauen im Umgang mit finanziellen Themen auf.

N

Offene Kommunikation über Geld

Wie Ihr als Eltern euer Kind aktiv in finanzielle Entscheidungen miteinbezieht

Unsere Kundenstimmen

Es erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit, wenn wir ein Feedback von unseren Kunden erhalten. Es ist ein Beweis für das Vertrauen
und die Zufriedenheit, die unsere Kunden in uns und unser Tun setzen, und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst.
Deshalb ist es uns eine große Freude, einige dieser wertvollen Rückmeldungen mit Dir zu teilen:

 

Durch den Kurs Wohlstandsweg konnte ich meinen Disprokredit kündigen und bin seitdem dauerhaft in den schwarzen Zahlen. 

Nicole M.

Durch die dauerhafte Umsetzung, haben wir am Ende des Monates noch Geld übrig. Wir sind Dir so dankbar für diese einfachen Erklärungen und diesen tollen Kurs.

Caroline K.

Einfach erklärt, schnell umsetzbar auch wenn man kaum Kenntnisse am PC besitzt. Danke für alles.

Michael H.

Rich Roots Empowerment ist darauf spezialisiert, Einzelpersonen, Familien und Unternehmer zu ermächtigen, einen fundierten Umgang mit Finanzen zu erlernen und langfristigen Wohlstand aufzubauen. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, um Dir zu helfen, finanzielle Entscheidungen zu treffen, die zu Deinem langfristigen Erfolg führen.

Bei Rich Roots Empowerment findest Du keine Verkaufs- oder Anlageberatung. Unser einziges Ziel ist es, Dir das Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die Du benötigst, um finanziell souverän zu werden. Unsere Expertise liegt darin, Dir zu helfen, einen soliden finanziellen Grundstein zu legen und Deine Ziele zu erreichen, ohne den Druck, bestimmte Produkte kaufen zu müssen.

Der Onlinekurs „Kleine Schatzmeister“

bietet nicht nur praktische Anleitungen und Übungen, sondern auch spannende Geschichten und interaktive Anleitungen, die den Lernprozess für Kinder unterhaltsam und ansprechend gestalten. Indem Du als Elternteil Dein Kind frühzeitig in finanzielle Angelegenheiten einbeziehen, legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche und unabhängige finanzielle Zukunft Deiner Kinder.

Die Inhalte des Mini-Kurses:

N

Kinder-Wohlstandsquellen

Kinder lernen, woher Geld kommt und wie es verdient wird – sei es durch Taschengeld, Geschenke oder erledigte Aufgaben.

N

Der Weg zum Schloss der Ziele

Kinder setzen sich eigene Ziele und lernen, langfristig zu planen und ihre Träume zu verwirklichen.

N

Geldflussnavigator für kleine Schatzmeister

Unterstütze Dein Kind dabei, Budgets zu erstellen und seine Ausgaben zu planen.

N

Geldspeicher

Durch die Einführung von drei Geldspeichern lernen Kinder, ihre Ersparnisse zu organisieren und Prioritäten zu setzen.

N

Eigene Erfahrungen

Kinder sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit Geld, sei es durch Einkäufe oder das Sparen für bestimmte Ziele.

N

Positive Glaubenssätze

Kinder entwickeln positive Einstellungen zum Geld und bauen Selbstvertrauen im Umgang mit finanziellen Themen auf.

N

Offene Kommunikation über Geld

Wie Ihr als Eltern euer Kind aktiv in finanzielle Entscheidungen miteinbezieht

FAQ

Für welches Alter ist der Kurs geeignet?

Der „Kleine Schatzmeister“ Mini-Kurs ist für Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren konzipiert. 

Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs besteht aus 2 Modulen mit insgesamt 9 Kapiteln. Diese können flexibel in das Familienleben integriert werden. Die Umsetzung mit den Kindern sollte am besten über mehrere Tage oder Wochen verteilt werden.

Benötigen die Kinder Vorkenntnisse im Umgang mit Geld?

Nein, der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Er beginnt mit den Grundlagen und baut schrittweise auf, sodass Kinder jeden Kenntnisstands problemlos folgen können.

Wie werden die Inhalte vermittelt?

Die Inhalte werden durch eine Kombination aus praktischen Übungen, Geschichten, interaktiven Aufgaben und offenen Gesprächen vermittelt. Dies stellt sicher, dass die Kinder auf unterhaltsame und einprägsame Weise lernen.

Müssen Eltern den Kurs zusammen mit ihren Kindern absolvieren?

Ja, der Kurs ist so gestaltet, dass Eltern und Kinder gemeinsam lernen. Dies fördert nicht nur die finanzielle Bildung der Kinder, sondern stärkt auch die Kommunikation und das Verständnis in der Familie.

Welche Materialien werden für den Kurs benötigt?

Anleitungen, Arbeitsblätter und eine Kurzgeschichte wird im Kurs bereitgestellt. Diese können ausgedruckt werden oder digital verwendet werden. Weitere Materialien für die gestaltung zuhause sind nicht inkludiert.

© 2024 | Rich Roots Empowerment UG (haftungsbeschränkt)